Zu Ihrer Information:

Schalltechnische
Grundlagen

Lärm in der Raumplanung

EU-Umgebungs-
lärm-Richtlinie

Straßen-
verkehrslärm

Eisenbahn-
verkehrslärm

Betriebslärm

EISENBAHNVERKEHRSLÄRM

Beim Eisenbahnverkehr hat Österreich mit der seit 1993 geltenden Schienenfahrzeug-Lärmzulässigkeitsverordnung (Sch-LV) erstmals in Europa Lärmgrenzwerte für Schienenfahrzeuge verbindlich festgesetzt.

Die Schienenverkehrslärm-Immissionsschutzverordnung (SchIV) behandelt den Anrainerschutz beim Neubau und beim wesentlichen Umbau von Strecken; Schallschutzmaßnahmen sind dann zu ergreifen, wenn die in der Verordnung festgelegten Immissionsgrenzwerte von Lr = 60 - 65 dB Tag (06:00 - 22:00 Uhr) und Lr = 50 - 55 dB Nacht (22:00 - 06:00 Uhr) überschritten werden.

Die Schienenverkehrslärm-Verordnungen Sch-LV und SchIV können über das Internetportal www.ris.bka.gv.at des österreichischen Bundeskanzleramtes online bezogen werden.